Seit April 2025 beschäftigen sich die Löwenzahnkinder mit dem Thema Abfall und Müllverwertung. Unterstützt durch das Heft „Blubsi und Pupsi – die Bio-Abfallhelden“ des Landes Baden-Württemberg und den Abfallkoffer der Stadtwerke Baden-Baden tauchten die Kinder in die Welt der Abfallverwertung ein. Zunächst untersuchten sie den eigenen Komposthaufen und entdeckten dort viele Würmer. Im Regenwurmschaukasten beobachteten die Kinder die Arbeit der Würmer in der Erde. Der Kompost bildete die Grundlage für die Bepflanzung der kitaeigenen Hochbeete. Im Turnen vertieften die Kinder ihr Wissen und erlebten Turnstunden vom Regenwurm bis zum Müll sortieren: Rollbretter wurden zur Müllabfuhr, mit unterschiedlichen Greifzangen transportierten die Kinder „Müll“ durch unterschiedliche Parcours und ließen sogar Seifenlauge blubbern – wie in der echten Biogasanlage. Aus dem Abfallkoffer zogen zwei lustige Gesellen ins Spielzimmer ein: Lombi, ein genähter Regenwurm und Baktinchen, ein Bakterium aus Stoff: Was mögen diese Kompostbewohner und was schmeckt ihnen nicht? Magnetische Kärtchen mit unterschiedlichem Abfall ließen die Kinder spielerisch dieses Wissen erkunden. Auch das Müllauto mit kleinen Tonnen in den unterschiedlichen Farben halfen das Sortieren von Müll im Spiel zu vertiefen. Der Kitamüll und das alltägliche Sortieren rückte so wieder ins Bewusstsein der Kinder und Erzieherinnen – ganz schön viel Müll! Vorbereitend auf das Löwenzahn-Sommerfest basteln die Kinder lustige Girlanden mit kleinen Müll-Monstern und proben mit Eifer für das Bühnenprogramm mit Müll-Orchester. „Willkommen zum Müllmonster-Gartenfest“ am 20. Juli von 14 – 17 Uhr in der Kita Haus Löwenzahn!

No Comments

x