Hier findet Ihr einige tolle Artikel zum vorab stöbern. Weitere Artikel werden beständig hinzugefügt; vor Ort haben wir ein noch breiteres Angebot und freuen uns auf Euren Besuch.
Hier gehts zu unserem "Oster-Lädchen"
Schaut doch einfach mal vorbei.
Löwenzahnkinder schicken Frühlingsgrüße an Senioren
Im Herbst sind die Senioren des evangelischen Pflegeheims in Steinbach wegen Renovierungsarbeiten auf den Annaberg in Baden-Baden umgezogen. Die Kooperation zwischen Kita und Altersheim ist durch die Entfernung schwierig geworden. Dennoch vergessen die Kinder der Kita Haus Löwenzahn die Senioren nicht. Als sie für die Kita-Fenster bunte Tulpen und Schmetterlinge gestalten, steht schnell fest: Solche basteln wir auch für das Altersheim. „Weil wir sich nicht besuchen können“, so die Kinder, „und dass sie uns nicht vergessen!“. Beim Frühlingskekse-Backen für das Osterlädchen des Trägervereins war es den Kindern ein Anliegen, dass auch die Senioren eine Portion zum Probieren erhalten sollen. Eifrig haben die Kinder Bienen, Marienkäfer, Hasen und Hühner ausgestochen. Am Freitag war es dann soweit, und das Frühlingspäckchen wurde fertig gepackt: Behutsam legten die Kinder all die kleinen Geschenke hinein und verschlossen es sorgfältig. Voller Stolz trugen sie das Päckchen schließlich zur Post. Die Kinder sind sich ganz sicher: „Bestimmt freuen sich die alten Leute, dass sie so eine schöne Überraschung kriegen!“
Freudestrahlend traten die Kinder der Kita Haus Löwenzahn am Montag durch die Türe. Endlich dürfen wieder alle Kinder in die Kita kommen. Doch etwas ist neu an diesem Vormittag. Wegen der Pandemie verabschieden sich die Kinder bereits vor der Kita-Türe von ihren Eltern. So werden unnötige Kontakte im Haus vermieden. Die Kinder meistern diese neue Situation ohne Probleme. Sie scheinen sich sogar ein Stückchen größer und eigenständiger zu fühlen.
“Wir sind froh und dankbar, dass Kinder, Mitarbeiterinnen und Eltern alle gemeinsam umsichtig mit dieser sensiblen Lage umgehen.”, so Frau Pimpl, die Kita-Leitung. Abstand und medizinischer Mundschutz gehören zum Bringen und Abholen der Kinder jetzt selbstverständlich dazu. Corona ist den Kindern im Bewusstsein. So stellte ein Kind beim Durchblättern seines Entwicklungsordners fest: ”Das war noch vor Corona!”. Trotz des vielen Händewaschens und der vielen Veränderungen des Kinderalltags verlieren die Kinder nicht den Blick für die kleinen Dinge:
“Schau mal, da blüht etwas Buntes!” Die ersten Frühlingsboten erwachen im Vorgarten der Kita aus dem Winterschlaf. Gemeinsam mit der Sonne macht uns das nahende Frühjahr Mut, weiter tapfer durch diese Zeiten zu gehen. Nicht selten bewundern wir die Kinder, für ihre Fähigkeit, die Umstände anzunehmen und mit ihnen zu leben.